mit Business-Coaching
Glücklicher im Job

Unzufrieden bei der Arbeit? Daran lässt sich was ändern. Ich stärke dich dabei. 
in Hamburg oder online.

Frau schreibt in ein Notizbuch

Wollen ist so viel besser als sollen. Ich habe als Führungskraft in der Medienwelt selbst erlebt, dass motiviertes Arbeiten auf Dauer nur möglich ist, wenn wir unsere Persönlichkeit nicht am Empfang abgeben müssen.

Wie unterstützt dich ein Business-Coaching mit mir?

Im Coaching bekommst du:

  • Klarheit über dein Können und deine Motive – das gibt dir Orientierung und Energie.

  • Mut, deine Ziele wirklich anzugehen, statt dich von Erwartungen anderer treiben zu lassen.

  • Freiheit von Selbstblockaden – du hörst auf, dich kleinzumachen oder nur abzuarbeiten.

Meine Überzeugung: Du kannst ganz du selbst sein UND erfolgreich.

  • Kristina, Teamleiterin Marketing

    „Das Coaching mit Andrea hat vermutlich mein Leben verändert. Ich bin aus den Sessions mit ihr unglaublich gestärkt herausgegangen und habe sehr viel über mich gelernt. Sie hat mir meine Unsicherheiten und Selbstzweifel genommen und dafür bin ich ihr unendlich dankbar.“

  • Sven, Senior Purchasing Manager

    „Die Entscheidung zum Coaching fiel aufgrund von Erschöpfung. Mit Frau Huss bestand sehr schnell eine gute Vertrauensbasis. Ich bin mit dem Coaching sehr zufrieden, da ich die gewünschte Klarheit gewonnen und mein Ziel erreicht habe – in das ich mich nun mit viel positiver Energie stürzen werde.“

  • Stephanie, Chefredaktion

    „Genau die Kombination aus Andreas Erfahrung in der Verlagswelt und ihrem Coaching-Knowhow ist für mich ideal. Ich konnte mich im Gespräch mit ihr gut reflektieren und so entstanden neue Gedanken, Ansätze, Möglichkeiten.“

Für wen bin ich als Coach die Richtige?

FÜR frauen

Wie will ich wirklich arbeiten – und wie bringe ich meine Karriere voran, ohne mein Privatleben zu vernachlässigen? Mit meiner professionellen Begleitung kannst du deine berufliche Situation in Ruhe reflektieren und dich konsequent weiterentwickeln.

FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Wie gehe ich souveräner mit stressigen Situationen im Job um? Wofür will ich als Führungskraft stehen – und wie baue ich ein erfolgreiches Team auf? Ich unterstütze dich als Leadership-Coach dabei, deine Selbstführung zu stärken, klarer zu kommunizieren und deine Energie gezielter einzusetzen.

Für Veränderungs-Willige

Passt mein aktueller Job noch zu mir – oder ist es Zeit für einen Wechsel? Ob in der eigenen Branche oder mit einem mutigen Schritt in neue Felder: Im Karriere-Coaching entwickeln wir einen Plan für deine nächsten Schritte – realistisch und motivierend.

Meine Qualifikationen fürs Business-Coaching

Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem beruflichen Weg – zunächst als Journalistin und Führungskraft in renommierten Hamburger Verlagen, heute als systemischer Business Coach in Hamburg-Eppendorf.

Mein Herzensthema: Führungskräfte, Teams und Frauen in verantwortungsvollen Positionen dabei zu unterstützen, sich selbst klar zu führen, souverän zu kommunizieren und innere Blockaden zu überwinden.

  • Seit 2011 anerkannte Business Coach beim Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct)

  • Motivberaterin für die wissenschaftlich fundierte MSA®-Persönlichkeitsanalysemehr zur MSA®

  • Zertifizierte Trainerin und Moderatorin (seit 2021)

  • Weiterbildung zum Master-Coach beim V.I.E.L®-Coaching-Institut (2025)

  • Fortlaufende Supervision und fachliche Weiterentwicklung

Erfahrung, die zählt

Mehr als 3.500 Coaching-
stunden

5 Jahre eigene Coaching-Praxis
in Hamburg-Eppendorf

5-Sterne-
Bewertung bei Google

Häufige Fragen zu meinen Business-Coaching-Angeboten

  • Das hängt ganz von deinem Thema ab. Mein beliebtestes Format ist das „Step-by-Step-Coaching“-Paket mit 10 Stunden. Über einen Zeitraum von etwa drei bis vier Monaten kannst du mit meiner Hilfe vieles zum Positiven verändern und aktiv auf dein Ziel zusteuern. Ich biete aber bei Bedarf auch einmalige Sessions 2 Stunden an, um akute Fragen im Coaching zu bearbeiten und Knoten im Kopf aufzulösen. Online dauert eine Session zwischen einer Stunde und zwei Stunden, in Präsenz bis zu drei Stunden.

  • Zwischen 10 und 19 Uhr biete ich jeden Wochentag Sessions an. Nach Bedarf coache ich auch remote. Zwischen den Sessions liegen optimalerweise zwei, manchmal auch mehr Wochen, damit du Zeit hast, die Erkenntnisse der Sitzungen sacken zu lassen und an deinen Themen zu arbeiten.

  • In meinem Praxisraum in Hamburg-Eppendorf in der Alten Brotfabrik oder in Absprache auch bei dir im Unternehmen. Gern coache ich auch deutschlandweit remote, dafür nutze ich Zoom.

  • Coaching ist mehr zukunfts- und lösungsorientiert, Therapie mehr symptom- und vergangenheitsorientiert. Im Zentrum des Coachings steht die Frage: „Was kann ich tun, um mein Ziel zu erreichen?“. Fürs Coaching ist es deshalb wichtig, dass Klient*innen Zugriff auf all ihre Ressourcen haben, das kläre ich im Kennenlerngespräch ab. Ein Coaching kann keine Therapie ersetzen, sie aber durchaus begleiten.

  • Vor allem systemische Fragen, die anregen, problematische Situationen oder Verhaltensweisen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Außerdem die Motivstrukturanalyse MSA sowie bewährte Tools wie das „innere Team“, die Arbeit mit Glaubenssätzen und inneren Antreibern. Viel Wert lege ich auf ausreichende Visualisierung, ob in sprachlichen Bildern oder mit Moderationskarten, damit sich Erkenntnisse auch gefühlsmäßig wirklich verankern.

  • Wichtig: Als systemischer Coach habe ich immer das ganze System mit im Blick. Deshalb geht es im Business-Coaching auch um private Themen, die der Zielerreichung im Wege stehen könnten oder sie fördern. Der Hauptanlass bleibt aber eine Verbesserung der beruflichen Situation.

  • Weil ich finde, dass jede Frau ein Riesenpotenzial hat, dass aber Frauen eher als Männer dazu neigen, sich selbst nicht genügend zuzutrauen. Besonders gern begleite ich Frauen, die mehr Verantwortung im Job übernehmen wollen. Ich selbst habe gemerkt, wie viel ich als Führungskraft aktiv gestalten kann und dass ich so auch meine Werte weitergeben kann. Als Coach erhoffe ich mir, durch meine Arbeit dazu beizutragen, dass es weniger Ellenbogen-Denken gibt und Frauen nicht in den Alpha-Tier-Modus gehen müssen, um erfolgreich zu sein.

  • Coaching ist Vertrauenssache, deshalb biete ich immer ein kostenloses Kennenlerngespräch an, um zu prüfen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Professionelle Coaching-Verbände wie der dvct, der mich zertifiziert hat, definieren im Übrigen folgende Grundqualifikationen für einen guten Business-Coach: reflektierte Lebenserfahrung, Seniorität, fachliche Qualifikation im Beratungsumfeld, Führungserfahrung und Methodenkompetenz.